• Home
  • Wissenschaft
  • Wissen
  • Wir über uns
  • Impressum u. Datenschutz

MEDIZIN.NEWZS.de – Quantum Related Diseases Research Group (QRDRG)

Forschungsgruppe Quanteneffekte bei Krankheiten (qrdrg.xonl.de)

  • Startseite
  • Gesundheitsmagazin
  • Neues aus der Medizin
  • Beiträge
  • Was-ist-Krankheit
  • Medizin-Biologie-Physik
  • Veranstaltungshinweise
  • cancer-news
×
Breaking News
2019-02-18 Suizidprävention bei Facebook: Ganz im Vertrauen 2019-02-18 Schwerionen-Therapie überwindet Resistenz von Hirntumoren 2019-02-18 Antibiotikaresistenzen breiten sich schneller aus als bisher angenommen 2019-02-18 Antibiotic resistances spread faster than so far thought 2019-02-18 The Lypla1 Gene Impacts Obesity in a Sex-Specific Manner

Vergiftetes Paar in Großbritannien: Was ist Nowitschok?

 5. Juli 2018

In Großbritannien wurde ein Paar mit Nowitschok vergiftet – dem gleichen Stoff wie beim Anschlag auf den Doppelagenten Sergej Skripal und seine Tochter Julija. Was ist das für eine Substanz? (Mehr in: SPIEGEL ONLINE – Wissenschaft)

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

← „Small meets smaller“ – Nanopartikel beeinflussen Schimmelpilzinfektion der Atemwege
Innovative Gentests für Kinder mit Entwicklungsstörungen und Epilepsie →

Cancer news

Drug combination may become new standard treatment for advanced kidney cancer

18. Feb. 2019
A combination of two drugs — one of them an immunotherapy agent — could become a new standard, first-line treatment for patients with metastatic kidney...- Read more

3D protein structure reveals a new mechanism for future anti-cancer drugs

18. Feb. 2019
Researchers have discovered a new mechanism for a class of anti-cancer drugs known as E1 inhibitors. Their findings reveal a novel binding site that will...- Read more

On the origin of B1 cells

16. Feb. 2019
A new study may resolve a decades-old debate in immunology: researchers report that distinct progenitor cells are not required for the development of B1 cells....- Read more

Exercise might improve health by increasing gut bacterial diversity

16. Feb. 2019
Research has suggested that the efficiency with which we transport oxygen to our tissues (cardiorespiratory fitness) is a far greater predictor of gut microbiota diversity...- Read more

‚Cellular barcoding‘ reveals how breast cancer spreads

16. Feb. 2019
A cutting-edge technique called cellular barcoding has been used to tag, track and pinpoint cells responsible for the spread of breast cancer from the main...- Read more

Cell study sheds light on damage caused by aging

15. Feb. 2019
Some of the damaging cell effects linked to aging could be prevented by manipulating tiny parts of cells, a study shows. Quelle: Sciencedaily Ähnliche Beiträge- Read more

Platinum nanoparticles for selective treatment of liver cancer cells

15. Feb. 2019
Researchers recently demonstrated that platinum nanoparticles can be used to kill liver cancer cells with greater selectivity than existing cancer drugs. Quelle: Sciencedaily Ähnliche Beiträge- Read more

Immunological scarring from celiac disease

15. Feb. 2019
Immune cells in the bowel of people who suffer with celiac disease are permanently replaced by a new subset of cells that promote inflammation, suggests...- Read more

Only ‚modest‘ improvement in heart failure survival rates since 2000

15. Feb. 2019
Survival after a diagnosis of heart failure in the United Kingdom has shown only modest improvement in the 21st century and lags behind other serious...- Read more

Genetic variations in a fourth gene linked to elevated leukemia risk in Hispanic children

15. Feb. 2019
Progress reported on understanding why Hispanic children are more likely to develop acute lymphoblastic leukemia and to die of the disease. Quelle: Sciencedaily Ähnliche Beiträge- Read more

Bioluminescent deep-sea creatures illuminate the effectiveness of new cancer therapies

14. Feb. 2019
A new tool can improve development and effectiveness of leading-edge cancer therapies derived from patients‘ immune systems. Quelle: Sciencedaily Ähnliche Beiträge- Read more

Revealing human antibody secrets

14. Feb. 2019
Using sophisticated gene sequencing and computing techniques, researchers have achieved a first-of-its-kind glimpse into how the body’s immune system gears up to fight off infection....- Read more

Platelet ‚decoys‘ outsmart both clots and cancer

14. Feb. 2019
What do heart disease, stroke, sepsis, and cancer have in common, aside from being deadly diseases? They’re all linked to platelets, the cells in our...- Read more

New therapy for aggressive blood cancer discovered

14. Feb. 2019
Acute myeloid leukemia (AML) is the most common form of acute leukemia. It is characterized by an increase of malignant myeloid progenitor cells at the...- Read more

Role of estrogen in controlling Type 2 diabetes

13. Feb. 2019
The results of a recent study provide insights into the mechanism by which estrogen can decrease insulin resistance and the production of glucose, reducing incidences...- Read more

How breast tissue stiffening promotes breast cancer development

13. Feb. 2019
By examining how mammary cells respond in a stiffness-changing hydrogel, researchers discovered that several pathways work together to signal breast cells to turn cancerous. The...- Read more

Large study fails to link phthalates and increased breast cancer risk

13. Feb. 2019
In the largest study to date on phthalates and postmenopausal breast cancer, a cancer epidemiology researcher found no association between breast cancer risk and exposure...- Read more

Veranstaltungen

1. Deutsche Tagung zu Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie

01. Feb. 2019
Symposium und Workshops für Forschung und Praxis Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft Ähnliche Beiträge- Weiterlesen

1. Deutscher Krebsforschungskongress

01. Feb. 2019
Der 1. Deutsche Krebsforschungskongress soll die Leistungsfähigkeit der onkologischen Forschung in Deutschland präsentieren und greift gezielt Themen auf, von denen in den kommenden Jahren wichtige...- Weiterlesen

31. Irseer Naturstofftage

01. Feb. 2019
Biologisch aktive Naturstoffe sind sowohl für die Grundlagenforschung als auch für die Forschung und Entwicklung der Pharma- und Agroindustrie von großer Bedeutung. Als guter Einblick...- Weiterlesen

20th International AEK Cancer Congress

01. Feb. 2019
Die Abteilung experimentelle Krebsforschung (AEK) der Deutschen Krebsgesellschaft veranstaltet alle 2 Jahre den International AEK Cancer Congress. Hier wird der aktuelle Stand der experimentellen Krebsforschung...- Weiterlesen

Frugale Innovationen – Chancen nutzen für neue Märkte

01. Jan. 2019
Einfach, erschwinglich, kundenzentriert – auf diesen Nenner lassen sich frugale Innovationen bringen. Ursprünglich für Märkte in Schwellen- und Entwicklungsländern konzipiert, treffen frugale Lösungen auch in...- Weiterlesen

Fachtag „Praxis erforschen“

01. Jan. 2019
Am 18. Januar 2019 findet an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie in Hamburg der Fachtag „Praxis erforschen“ statt. Es werden Forschungsergebnisse aus...- Weiterlesen

Berufsbegleitendes Fernstudium: Industriepharmazie (B.Sc.)

01. Jan. 2019
Jetzt informieren: Hochschule Kaiserslautern stellt Fernstudiengang vor (Mehr in: Veranstaltungen – idw – Informationsdienst Wissenschaft) Ähnliche Beiträge- Weiterlesen

Neues aus der Medizin

Suizidprävention bei Facebook: Ganz im Vertrauen

18. Feb. 2019
Kann künstliche Intelligenz Menschen vom Suizid abhalten? Sie brauchen jedenfalls Hilfe von außen. Quelle: FAZ.NET Ähnliche Beiträge- Weiterlesen

Eine bei Krebs erfolgreiche Immuntherapie bewirkt bei Tuberkulose das Gegenteil.

17. Feb. 2019
Eine bei Krebs erfolgreiche Immuntherapie bewirkt bei Tuberkulose das Gegenteil. Schlafende Erreger werden wieder aktiv. Quelle: FAZ.NET Ähnliche Beiträge- Weiterlesen

Psychotherapie: Zu Risiken fragen Sie besser Ihren Therapeuten

15. Feb. 2019
Wer sich in psychologische Behandlung begibt, will mit seinen Problemen fertig werden. Aber nicht selten kommen neue hinzu. Das sollte man vorher wissen. Quelle: FAZ.NET...- Weiterlesen

Schadstoff-Grenzwerte: Rechnen sechs, Betragen sechs

15. Feb. 2019
Kommt ein Kranker zum Lungenarzt. Das Schlusskapitel eines öffentlichen Spektakels, das als pseudowissenschaftliche Farce begann und mit einem auch politisch peinlichen Geständnis endete. Quelle: FAZ.NET...- Weiterlesen

Quälende Nächte: Hilft Melatonin bei Schlafproblemen?

13. Feb. 2019
Melatonin wird als natürliches Schlafmittel gepriesen und vielfach eingenommen. Doch das Hormon ist umstritten. Experten empfehlen andere Methoden und sagen: Schlechten Schlaf muss niemand hinnehmen....- Weiterlesen

Die Darmflora scheint tatsächlich auf die Psyche zu wirken

11. Feb. 2019
Sind Darmbakterien schuld, wenn die Psyche krankt? Zwei aktuelle Studien stellen zumindest einen Zusammenhang her. Doch bis zu neuen Therapien ist es noch ein weiter...- Weiterlesen

Herr, eine Vision!

07. Feb. 2019
Besser konnte man für den Weltkrebstag nicht werben: Gesundheitsminister Spahn erklärt Krebs für besiegbar – bald schon, möglicherweise pünktlich zu seiner Kanzlerschaft. Eine Glosse über...- Weiterlesen

Ein guter Arzt muss auch den Menschen in seinen Patienten sehen – nicht bloß deren Krankheit.

05. Feb. 2019
Zwei von drei Patienten sind unzufrieden mit ihrem Arzt: Denn ein Doktortitel und ein weißer Kittel sind noch keine Kriterien für einen fähigen Mediziner. Der...- Weiterlesen

Krebs noch nicht heilbar: Mediziner widersprechen Aussage von Spahn

02. Feb. 2019
Auch wenn es im kommenden Jahrzehnt „ganz massive Fortschritte“ geben werde, bleibe Krebs eine „Geißel der Menschheit“, sagen Experten. Man werde die Krankheit aber soweit...- Weiterlesen

Der Benziner hat ein Rußproblem

01. Feb. 2019
Am Feinstaub sieht man, wo etwas für sauberere Luft getan wird. Warum der Diesel-Partikelfilter ein wichtiger Schritt war und nun die Landwirtschaft gefragt ist, erklärt...- Weiterlesen

So prüfet!

30. Jan. 2019
Sind die Grenzwerte für Luftschadstoffe veraltet – oder zu streng? Wenn Ärzte schon fürs Abschaffen eintreten, dann muss alles auf den Prüfstand. Sagen Politiker. Warum...- Weiterlesen

Internationale Wissenschaftler widersprechen deutschen Lungenärzten

28. Jan. 2019
Im deutschen Streit um Grenzwerte für die Luftreinhaltung beziehen jetzt Lungenmedizin-Verbände aus aller Welt Stellung. FAZ.NET dokumentiert exklusiv das gemeinsame Papier von vierzehn internationalen Fachleuten....- Weiterlesen

Starker Tobak für die Lungenärzte

26. Jan. 2019
Wo bleibt die Kausalität? Wer kann schon beweisen, dass der Dreck in der Luft das Leben verkürzt? Die Reaktionen internationaler Experten zeigen, was wissenschaftlich von...- Weiterlesen

Schaukelschlaf schärft den Verstand

25. Jan. 2019
Wer nachts schlecht schläft und tagsüber nichts im Gedächtnis behält, findet jetzt vielleicht endlich Abhilfe: Wissenschaftler haben den langsamen Schaukelschlaf getestet – und dabei einiges...- Weiterlesen

Was treibt die Lungenärzte an?

24. Jan. 2019
Ärzte als Aktivisten, warum nicht? Aber eine Unterschriftenliste gegen die Gesundheitsvorsorge, die noch dazu das Vertrauen in die Forschung untergraben soll – das wirft Fragen...- Weiterlesen

Schlagwörter

Altern Bakterien blood brain breast cancer cancer cancer cells cancer risk cell chemotherapy CT Diabetes DNA Erreger evolution face FAZ Forschungsergebnisse Gene hormone human IDW Immunsystem innovation Krebs Medizin metastasis Mutation Nervenzelle Pflanzen population prostate cancer Protein radiation researcher resistance RNA Schmerz SPIEGEL stem cell Technischen Universität Therapie tumor Viren Zelle

Meistgelesen

Suizidprävention bei Facebook: Ganz im Vertrauen
Kann künstliche Intelligenz Menschen vom Suizid abhalten? Sie brauchen jedenfalls Hilfe von außen. Quelle: FAZ.NET
Skandal-Studie: Ups, da waren embryonale Stammzellen drin
Mit ein bisschen Säure lassen sich Zellen in den Embryonalzustand zurückversetzen, berichteten Forscher im Januar. Nun zeigt sich: Die Proben waren mit embryonalen Stammzellen kontaminiert. Es ist der Abschluss eines Forschungsdramas. (Mehr in: SPIEGEL ONLINE...
Evolution: Sesshaftigkeit macht menschliche Knochen fragil
Das Skelett des Menschen ist für seine Größe erstaunlich leicht. Der Übergang zum aufrechten Gang sei der Grund, dachten Forscher bisher. Jetzt aber machen zwei Studien eine andere Ursache aus: Bewegungsmangel durch Sesshaftigkeit. (Mehr in:...
Killerspeck: Fettzellen zerstören schädliche Erreger
Unterhautspeck hat offenbar zu Unrecht ein schlechtes Image. Forscher fanden in Versuchen mit Mäusen heraus, dass Fettzellen eine entscheidende Rolle in der Immunabwehr spielen. (Mehr in: SPIEGEL ONLINE - Wissenschaft)
Studie aus Norwegen: Entscheiden Sonnenflecken, wie alt wir werden?
Wer in einer Phase hoher Sonnenaktivität zur Welt kam, starb bis zu fünf Jahre früher - das zeigen historische Daten aus Norwegen. Forscher erklären das Phänomen mit verstärkter UV-Strahlung, doch es gibt Zweifel an der...

Archiv-Highlights

Sensitive grip
Bionics for gripping: Nature provided key inspiration in the development the new shape-adaptive forceps. The tips gently adapt to the surface, distribute pressure evenly and ensure that surfaces are not damaged. An ideal tool for...
Älteste Schildkröte der Welt in Deutschland entdeckt.
Ein neues Missing Link klärt den Ursprung der Schildkröten. Der Sensationsfund einer 240 Mio. Jahre alten Ur-Schildkröte in Baden-Württemberg (Vellberg) schließt eine weltweite Fundlücke. (Mehr in: Pressemitteilungen - idw - Informationsdienst Wissenschaft)
Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli 2018
HZI-Experten informieren über den aktuellen Stand der Infektionskrankheit und die damit verbundenen Herausforderungen (Mehr in: Pressemitteilungen - idw - Informationsdienst Wissenschaft)
Researchers discover new role for protein in cell division
Pharmaceutical sciences researchers have discovered a protein's previously unknown role in cell division. The well known protein ATF5 controls how often specific genes are copied from DNA. But the research team has found it is...
Fortpflanzungsmedizin: Des Lebens eisige Reserve
Babys aus dem Kühlraum und Keimzellen im Labor: Nicht nur Unfruchtbarkeit, auch Volkskrankheiten und Lifestyle treiben die Fortpflanzungsmedizin an. Wir zeigen, wie das eine junge Krebspatientin mit Kinderwunsch erlebt. (Mehr in: Medizin & Ernährung -...

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2019 MEDIZIN.NEWZS.de - Quantum Related Diseases Research Group (QRDRG)

Design by ThemesDNA.com

Auch interessant!

Auch interessant!

Auch interessant!